Kontaktinformationen Vor-Ort Reparaturservice für: Wien & Wien Umgebung Südliches Niederösterreich Burgenland – Bezirke Mattersburg & Eisenstadt Telefon: 0664 4437798 E-Mail: rosenits.hrr@kabsi.at Erreichbarkeit: Montag – Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr Wichtige Links Impressum | AGB / Datenschutz Service & Reparaturen: SERVICE| Reparaturbonus| Geschirrspüler Reparatur| Waschmaschinen Reparatur| Herd, Backofen & Kochfeld Reparatur| Startseite| Tipps|
© HRR 2025…Ihr Vorort Reparatur Service seit 2006

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)Haushaltsgeräte Kundendienst –

www.haushaltsgeraetekundendienst.at

1. Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, Angebote und Verträge, die über die Website www.haushaltsgeraetekundendienst.at (nachfolgend „Website“) abgeschlossen werden.1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich durch uns bestätigt. 2. Dienstleistungen 2.1 Wir bieten Reparatur-, Wartungs- und Beratungsdienstleistungen für Haushaltsgeräte an.2.2 Die Terminvereinbarung für Reparaturen oder Wartungen erfolgt über unsere Website, telefonisch oder per E-Mail.2.3 Die auf der Website dargestellten Dienstleistungen und Preise sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen bleiben vorbehalten. 3. Vertragsabschluss 3.1 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine Anfrage stellt und diese durch eine Auftragsbestätigung unsererseits per E-Mail oder Telefon bestätigt wird.3.2 Der Vertrag kann sowohl schriftlich als auch mündlich geschlossen werden. 4. Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Die angegebenen Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, in Euro (€) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.4.2 Die Abrechnung erfolgt entweder nach Festpreisangebot oder nach Aufwand gemäß den jeweils gültigen Stundensätzen.4.3 Die Zahlung erfolgt entweder in bar, per Überweisung oder per Rechnung (sofern vereinbart). Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu zahlen. 5. Stornierung und Terminverschiebung 5.1 Vereinbarte Termine können bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert oder verschoben werden.5.2 Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen des Kunden behalten wir uns vor, eine Ausfallpauschale in Höhe von 50 % der voraussichtlichen Kosten zu berechnen. 6. Haftung und Gewährleistung 6.1 Wir haften für Schäden nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.6.2 Für Schäden, die durch falsche Bedienung oder unsachgemäße Nutzung des Geräts entstehen, übernehmen wir keine Haftung.6.3 Im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung haben Kunden Anspruch auf kostenlose Nachbesserung, sofern ein Mangel nachweislich durch unsere Dienstleistung entstanden ist. 7. Datenschutz 7.1 Der Schutz der persönlichen Daten unserer Kunden ist uns wichtig. Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und unserer Datenschutzerklärung behandelt.7.2 Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist. 8. Schlussbestimmungen 8.1 Es gilt das Recht der Republik Österreich.8.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.8.3 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. 8.1 Zusatz Vorbehalt der Auftragsannahme Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen zu entscheiden, welche Reparaturaufträge wir annehmen oder ablehnen. Dies gilt insbesondere für: Bestimmte Gerätemarken und Modelle mit speziellen Ausführungen Spezielle Fehlerbilder, die eine Reparatur unwirtschaftlich oder technisch nicht möglich machen Reparaturen, die außerhalb unseres angebotenen Leistungsspektrums liegen Ein Anspruch auf Annahme eines Reparaturauftrags besteht nicht. Stornierung oder Ablehnung von Aufträgen vor Ort Wir behalten uns das Recht vor, einen Reparaturauftrag vor Ort abzulehnen oder abzubrechen, wenn eine zumutbare Parkmöglichkeit nicht gegeben ist. Sollte nach einem erfolgslosen Parkplatzsuchen von bis zu 45 Minuten keine Parkmöglichkeit gefunden werden, behalten wir uns das Recht vor, den Auftrag zu stornieren. In einem solchen Fall wird der Kunde unverzüglich informiert. Bereits entstandene Kosten (z. B. Anfahrtskosten) können nach Absprache in Rechnung gestellt werden. Unvorhergesehene Verzögerungen und Termintreue Wir bemühen uns, vereinbarte Termine so genau wie möglich einzuhalten. Dennoch kann es in bestimmten Fällen zu Verzögerungen kommen, auf die wir keinen Einfluss haben. Dazu zählen unter anderem: Verkehrsbehinderungen wie Staus, Straßensperren oder Demonstrationen Längere Reparaturzeiten bei vorhergehenden Terminen aufgrund unvorhersehbarer Schwierigkeiten Erschwerte Parksituation, die eine längere Parkplatzsuche erforderlich macht Witterungsbedingungen oder andere unvorhergesehene Ereignisse In solchen Fällen informieren wir den Kunden schnellstmöglich. Eine Haftung für Verzögerungen oder daraus entstehende Schäden ist ausgeschlossen. Stand: März 2025

Datenschutzerklärung Haushaltsgeräte Kundendienst –

www.haushaltsgeraetekundendienst.at

1. Allgemeine Hinweise Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website sowie unserer Dienstleistungen. 2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung HRR - Haushaltsgeräte Kundendienst Gerhard Rosenits 7021 Drassburg rosenits.hrr@kabsi.at 06644437798 3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies kann auf folgenden Wegen geschehen: Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular Bei der Buchung eines Termins für eine Reparatur oder Wartung Bei einer telefonischen oder schriftlichen Anfrage Beim Besuch unserer Website (technische Daten, siehe Abschnitt 7) 4. Zweck der Datenverarbeitung Die erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet: Zur Bearbeitung von Anfragen und Terminvereinbarungen Zur Erfüllung und Abwicklung von Reparaturaufträgen Zur Abrechnung und Rechnungsstellung Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Website Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen 5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 6. Speicherdauer und Löschung der Daten Anfragen: 6 Monate Vertragsdaten/Rechnungen: 7 Jahre Technische Daten: anonymisiert gespeichert 7. Datenverarbeitung auf der Website Cookies, Server-Logs, Google Analytics (Opt-out möglich) 8. Weitergabe an Dritte Keine Weitergabe zu Werbezwecken. Weitergabe nur bei Vertragsabwicklung oder gesetzlicher Verpflichtung. 9. Sicherheit Ihrer Daten SSL-Verschlüsselung Zugriffsbeschränkungen Regelmäßige Sicherheitsupdates 10. Ihre Rechte Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Beschwerderecht 11. Änderungen der Datenschutzerklärung Stand: März 2025 Was ist die Gewährleistungsfrist? Die gesetzliche Gewährleistung ist die Verpflichtung des Verkäufers, für Mängel an einem Produkt einzustehen, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs bestanden. In Österreich beträgt die Gewährleistungsfrist für bewegliche Güter (z. B. Haushaltsgeräte) zwei Jahre. Was tun, wenn ein Defekt auftritt? Innerhalb der Gewährleistungsfrist: Wenden Sie sich an den Verkäufer, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Dieser ist für die Behebung von Mängeln verantwortlich. Alternativ kann auch der Hersteller eine Reparatur oder einen Austausch anbieten, ist jedoch nicht dazu verpflichtet. Außerhalb der Gewährleistungsfrist: Sie können kostenpflichtige Reparaturdienste in Anspruch nehmen. Eine mögliche Anlaufstelle ist: Fa. HRR Haushaltsgeräte Reparaturen Telefon: 0664 4437798 Vorbehalt der Auftragsannahme Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen zu entscheiden, welche Reparaturaufträge wir annehmen oder ablehnen. Dies gilt insbesondere für: Bestimmte Gerätemarken und Modelle mit speziellen Ausführungen Spezielle Fehlerbilder, die eine Reparatur unwirtschaftlich oder technisch nicht möglich machen Reparaturen, die außerhalb unseres angebotenen Leistungsspektrums liegen Ein Anspruch auf Annahme eines Reparaturauftrags besteht nicht. Stornierung oder Ablehnung von Aufträgen vor Ort Wir behalten uns das Recht vor, einen Reparaturauftrag vor Ort abzulehnen oder abzubrechen, wenn eine zumutbare Parkmöglichkeit nicht gegeben ist. Sollte nach einem erfolgslosen Parkplatzsuchen von bis zu 45 Minuten keine Parkmöglichkeit gefunden werden, behalten wir uns das Recht vor, den Auftrag zu stornieren. In einem solchen Fall wird der Kunde unverzüglich informiert. Bereits entstandene Kosten (z. B. Anfahrtskosten) können nach Absprache in Rechnung gestellt werden. Unvorhergesehene Verzögerungen und Termintreue Wir bemühen uns, vereinbarte Termine so genau wie möglich einzuhalten. Dennoch kann es in bestimmten Fällen zu Verzögerungen kommen, auf die wir keinen Einfluss haben. Dazu zählen unter anderem: Verkehrsbehinderungen wie Staus, Straßensperren oder Demonstrationen Längere Reparaturzeiten bei vorhergehenden Terminen aufgrund unvorhersehbarer Schwierigkeiten Erschwerte Parksituation, die eine längere Parkplatzsuche erforderlich macht Witterungsbedingungen oder andere unvorhergesehene Ereignisse In solchen Fällen informieren wir den Kunden schnellstmöglich. Eine Haftung für Verzögerungen oder daraus entstehende Schäden ist ausgeschlossen. Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben (2 Jahre für bewegliche Sachen). Sie deckt Mängel ab, die bereits beim Kauf bestanden. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehen kann. Die Bedingungen variieren je nach Hersteller. Weitere Informationen WKO – Wirtschaftskammer Österreich bietet umfassende Informationen zu Ihren Verbraucherrechten und zur Gewährleistung. Offizielle Informationen finden Sie auf der Website der WKO oder durch direkte Kontaktaufnahme Haftungsausschluss Der Betreiber dieser Website übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Homepage.Er hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte extern verlinkter Seiten.Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt er keine Haftung für die Inhalte externer Links.Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website enthaltenen externen Links.Irrtümer werden vorbehalten.Der Benutzer anerkennt den Gebrauch der Homepage und der verlinkten Websites auf eigene Gefahr, sodass niemanden, der an der Erstellung der Informationen beteiligt war, eine (in-)direkte Haftung für (Folge-)Schäden trifft. Stand: März 2025 Weitere Links [IKEA] [AEG] [BOSCH] [Siemens] [Neff] [Media Markt] [Reparaturbonus]
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) & Datenschutzerklärung
Rasche Hilfe – freundlich & persönlich
Ihr KUNDENDIENST für HAUSHALTSGERÄTE
Kontaktinformationen Vor-Ort Reparaturservice für: Wien & Wien Umgebung Südliches Niederösterreich Burgenland – Bezirke Mattersburg & Eisenstadt Telefon: 0664 4437798 E-Mail: rosenits.hrr@kabsi.at Erreichbarkeit: Montag – Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr Wichtige Links Impressum | AGB / Datenschutz Service & Reparaturen: | Reparaturbonus | Geschirrspüler Reparatur | Waschmaschinen Reparatur | Herd, Backofen & Kochfeld Reparatur | Startseite | Tipps | Service
© HRR 2025…Ihr Vorort Reparatur Service seit 2006
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) & Datenschutzerklärung
Rasche Hilfe - freundlich & persönlich
HRR - Ihr Reparaturprofi Vorort

Allgemeine Geschäftsbedingungen

(AGB)Haushaltsgeräte Kundendienst –

www.haushaltsgeraetekundendienst.at

1. Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, Angebote und Verträge, die über die Website www.haushaltsgeraetekundendienst.at (nachfolgend „Website“) abgeschlossen werden.1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich durch uns bestätigt. 2. Dienstleistungen 2.1 Wir bieten Reparatur-, Wartungs- und Beratungsdienstleistungen für Haushaltsgeräte an.2.2 Die Terminvereinbarung für Reparaturen oder Wartungen erfolgt über unsere Website, telefonisch oder per E-Mail.2.3 Die auf der Website dargestellten Dienstleistungen und Preise sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen bleiben vorbehalten. 3. Vertragsabschluss 3.1 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine Anfrage stellt und diese durch eine Auftragsbestätigung unsererseits per E-Mail oder Telefon bestätigt wird.3.2 Der Vertrag kann sowohl schriftlich als auch mündlich geschlossen werden. 4. Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Die angegebenen Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, in Euro (€) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.4.2 Die Abrechnung erfolgt entweder nach Festpreisangebot oder nach Aufwand gemäß den jeweils gültigen Stundensätzen.4.3 Die Zahlung erfolgt entweder in bar, per Überweisung oder per Rechnung (sofern vereinbart). Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu zahlen. 5. Stornierung und Terminverschiebung 5.1 Vereinbarte Termine können bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert oder verschoben werden.5.2 Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen des Kunden behalten wir uns vor, eine Ausfallpauschale in Höhe von 50 % der voraussichtlichen Kosten zu berechnen. 6. Haftung und Gewährleistung 6.1 Wir haften für Schäden nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.6.2 Für Schäden, die durch falsche Bedienung oder unsachgemäße Nutzung des Geräts entstehen, übernehmen wir keine Haftung.6.3 Im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung haben Kunden Anspruch auf kostenlose Nachbesserung, sofern ein Mangel nachweislich durch unsere Dienstleistung entstanden ist. 7. Datenschutz 7.1 Der Schutz der persönlichen Daten unserer Kunden ist uns wichtig. Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und unserer Datenschutzerklärung behandelt.7.2 Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist. 8. Schlussbestimmungen 8.1 Es gilt das Recht der Republik Österreich.8.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.8.3 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. 8.1 Zusatz Vorbehalt der Auftragsannahme Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen zu entscheiden, welche Reparaturaufträge wir annehmen oder ablehnen. Dies gilt insbesondere für: Bestimmte Gerätemarken und Modelle mit speziellen Ausführungen Spezielle Fehlerbilder, die eine Reparatur unwirtschaftlich oder technisch nicht möglich machen Reparaturen, die außerhalb unseres angebotenen Leistungsspektrums liegen Ein Anspruch auf Annahme eines Reparaturauftrags besteht nicht. Stornierung oder Ablehnung von Aufträgen vor Ort Wir behalten uns das Recht vor, einen Reparaturauftrag vor Ort abzulehnen oder abzubrechen, wenn eine zumutbare Parkmöglichkeit nicht gegeben ist. Sollte nach einem erfolgslosen Parkplatzsuchen von bis zu 45 Minuten keine Parkmöglichkeit gefunden werden, behalten wir uns das Recht vor, den Auftrag zu stornieren. In einem solchen Fall wird der Kunde unverzüglich informiert. Bereits entstandene Kosten (z. B. Anfahrtskosten) können nach Absprache in Rechnung gestellt werden. Unvorhergesehene Verzögerungen und Termintreue Wir bemühen uns, vereinbarte Termine so genau wie möglich einzuhalten. Dennoch kann es in bestimmten Fällen zu Verzögerungen kommen, auf die wir keinen Einfluss haben. Dazu zählen unter anderem: Verkehrsbehinderungen wie Staus, Straßensperren oder Demonstrationen Längere Reparaturzeiten bei vorhergehenden Terminen aufgrund unvorhersehbarer Schwierigkeiten Erschwerte Parksituation, die eine längere Parkplatzsuche erforderlich macht Witterungsbedingungen oder andere unvorhergesehene Ereignisse In solchen Fällen informieren wir den Kunden schnellstmöglich. Eine Haftung für Verzögerungen oder daraus entstehende Schäden ist ausgeschlossen. Stand: März 2025

Datenschutzerklärung Haushaltsgeräte

Kundendienst –

www.haushaltsgeraetekundendienst.at

1. Allgemeine Hinweise Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website sowie unserer Dienstleistungen. 2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung HRR - Haushaltsgeräte Kundendienst Gerhard Rosenits 7021 Drassburg rosenits.hrr@kabsi.at 06644437798 3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies kann auf folgenden Wegen geschehen: Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular Bei der Buchung eines Termins für eine Reparatur oder Wartung Bei einer telefonischen oder schriftlichen Anfrage Beim Besuch unserer Website (technische Daten, siehe Abschnitt 7) 4. Zweck der Datenverarbeitung Die erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet: Zur Bearbeitung von Anfragen und Terminvereinbarungen Zur Erfüllung und Abwicklung von Reparaturaufträgen Zur Abrechnung und Rechnungsstellung Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Website Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen 5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 6. Speicherdauer und Löschung der Daten Anfragen: 6 Monate Vertragsdaten/Rechnungen: 7 Jahre Technische Daten: anonymisiert gespeichert 7. Datenverarbeitung auf der Website Cookies, Server-Logs, Google Analytics (Opt-out möglich) 8. Weitergabe an Dritte Keine Weitergabe zu Werbezwecken. Weitergabe nur bei Vertragsabwicklung oder gesetzlicher Verpflichtung. 9. Sicherheit Ihrer Daten SSL-Verschlüsselung Zugriffsbeschränkungen Regelmäßige Sicherheitsupdates 10. Ihre Rechte Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Beschwerderecht 11. Änderungen der Datenschutzerklärung Stand: März 2025 Was ist die Gewährleistungsfrist? Die gesetzliche Gewährleistung ist die Verpflichtung des Verkäufers, für Mängel an einem Produkt einzustehen, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs bestanden. In Österreich beträgt die Gewährleistungsfrist für bewegliche Güter (z. B. Haushaltsgeräte) zwei Jahre. Was tun, wenn ein Defekt auftritt? Innerhalb der Gewährleistungsfrist: Wenden Sie sich an den Verkäufer, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Dieser ist für die Behebung von Mängeln verantwortlich. Alternativ kann auch der Hersteller eine Reparatur oder einen Austausch anbieten, ist jedoch nicht dazu verpflichtet. Außerhalb der Gewährleistungsfrist: Sie können kostenpflichtige Reparaturdienste in Anspruch nehmen. Eine mögliche Anlaufstelle ist: Fa. HRR Haushaltsgeräte Reparaturen Telefon: 0664 4437798 Vorbehalt der Auftragsannahme Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen zu entscheiden, welche Reparaturaufträge wir annehmen oder ablehnen. Dies gilt insbesondere für: Bestimmte Gerätemarken und Modelle mit speziellen Ausführungen Spezielle Fehlerbilder, die eine Reparatur unwirtschaftlich oder technisch nicht möglich machen Reparaturen, die außerhalb unseres angebotenen Leistungsspektrums liegen Ein Anspruch auf Annahme eines Reparaturauftrags besteht nicht. Stornierung oder Ablehnung von Aufträgen vor Ort Wir behalten uns das Recht vor, einen Reparaturauftrag vor Ort abzulehnen oder abzubrechen, wenn eine zumutbare Parkmöglichkeit nicht gegeben ist. Sollte nach einem erfolgslosen Parkplatzsuchen von bis zu 45 Minuten keine Parkmöglichkeit gefunden werden, behalten wir uns das Recht vor, den Auftrag zu stornieren. In einem solchen Fall wird der Kunde unverzüglich informiert. Bereits entstandene Kosten (z. B. Anfahrtskosten) können nach Absprache in Rechnung gestellt werden. Unvorhergesehene Verzögerungen und Termintreue Wir bemühen uns, vereinbarte Termine so genau wie möglich einzuhalten. Dennoch kann es in bestimmten Fällen zu Verzögerungen kommen, auf die wir keinen Einfluss haben. Dazu zählen unter anderem: Verkehrsbehinderungen wie Staus, Straßensperren oder Demonstrationen Längere Reparaturzeiten bei vorhergehenden Terminen aufgrund unvorhersehbarer Schwierigkeiten Erschwerte Parksituation, die eine längere Parkplatzsuche erforderlich macht Witterungsbedingungen oder andere unvorhergesehene Ereignisse In solchen Fällen informieren wir den Kunden schnellstmöglich. Eine Haftung für Verzögerungen oder daraus entstehende Schäden ist ausgeschlossen. Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben (2 Jahre für bewegliche Sachen). Sie deckt Mängel ab, die bereits beim Kauf bestanden. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehen kann. Die Bedingungen variieren je nach Hersteller. Weitere Informationen WKO – Wirtschaftskammer Österreich bietet umfassende Informationen zu Ihren Verbraucherrechten und zur Gewährleistung. Offizielle Informationen finden Sie auf der Website der WKO oder durch direkte Kontaktaufnahme Haftungsausschluss Der Betreiber dieser Website übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Homepage.Er hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte extern verlinkter Seiten.Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt er keine Haftung für die Inhalte externer Links.Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website enthaltenen externen Links.Irrtümer werden vorbehalten.Der Benutzer anerkennt den Gebrauch der Homepage und der verlinkten Websites auf eigene Gefahr, sodass niemanden, der an der Erstellung der Informationen beteiligt war, eine (in-)direkte Haftung für (Folge-)Schäden trifft. Stand: März 2025 Weitere Links [IKEA] [AEG] [BOSCH] [Siemens] [Neff] [Media Markt] [Reparaturbonus]
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Ihr Kundendienst für Haushaltsgeräte